Warum es sich zu lesen lohnt:
Welch wunderschöne Liebesgeschichte.
Hannes ist ein sonderbarer Junge – still, feinfühlig und mit einer unglaublichen Begabung am Klavier, von der kaum jemand weiß.
"Er stand auf und setzte sich ans Klavier. Er fühlte sich sofort besser. Die achtundachtzig Tasten gaben ihm einen Rahmen, innerhalb dessen er alles bewältigen konnte."
Nur wenige hören ihn spielen. Polina ist eine davon. Sie ist wild, laut, lebendig – so ganz anders als der schüchterne Hannes. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit, und irgendwann merkt Hannes, dass er Polina liebt. Doch weil er nicht gut mit Worten ist, sagt er es auf seine Weise: durch Musik. Er komponiert ein Stück, das klingt wie Polina – widersprüchlich, schön, echt.
Dann trifft das Leben Hannes hart. Er muss schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Das Klavier, einst sein Zufluchtsort, verliert seinen Platz in seinem Leben. Jahrelang trägt er Klaviere – statt auf ihnen zu spielen.
Immer wieder versucht er, Kontakt zu Polina aufzunehmen und ihr von seiner Liebe zu erzählen. Dann wieder versucht er, sie loszulassen. Beides gelingt ihm nicht.
Und so muss er sie eines Tages wiederfinden – und wagt dafür, endlich mit seinem Talent in die Welt hinauszugehen.
Diese Geschichte hat mich tief berührt – vor allem wegen der Figuren, die Takis Würger in seinem Roman zeichnet. Sie sind liebenswürdig und echt: der Klavierträger Bosch, der jeden Flügel trägt, als wäre er aus Pappe, oder der alte Kauz Heinrich Hildebrand, in dessen Haus Hannes und Polina mit ihren Müttern ihre Kindheit verbringen. Beide werden für Hannes zu echten Freunden. Genau diese Menschen machen den Roman zu einem besonderen Leseerlebnis.
Für Polina“ ist ein Buch über Freundschaft, Liebe und die Magie der Musik – leise und berührend erzählt.Inhalt:
"Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie."
Über das Buch:
304 Seiten
erschienen am 26. Februar 2025
ISBN: 978-3-257-07335-5
€ (D) 26.00
