Sonntag, 12. Oktober 2025

Martin Suter - Wut und Liebe



 

Warum es sich zu lesen lohnt:

 

Mit "Wut und Liebe" liefert Martin Suter wieder einmal einen Roman, der sich mühelos liest, dabei aber tief in menschliche Abgründe blicken lässt. Die Geschichte des mittellosen Künstlers Noah, der nach dem Beziehungs-Aus mit Camilla in eine emotionale und finanzielle Krise stürzt, zieht einen sofort in ihren Bann. Camilla liebt ihn zwar, aber nicht das Leben, das er ihr bietet – ein Dilemma. 

Noah lernt in seinem Trennungsschmerz eine ältere Dame kennen, die ihm ein ungewöhnliches Angebot macht. Ein Angebot, was die Hoffnung entstehen lässt, Camilla zurückgewinnen zu können. Ab hier nimmt die Geschichte an Fahrt auf – typisch Suter: Man denkt, man weiß, wohin die Reise geht, aber dann schlägt die Handlung einen Haken.

Suters Stil ist wie immer präzise, flüssig und angenehm zu lesen. Die Story ist kurzweilig und unterhaltsam. Wer Suter kennt, wird auf seine Kosten kommen: Es gibt Intrigen, Überraschungen und die schonungslose Darstellung menschlicher Schwächen. Dennoch: Für mich persönlich ist "Wut und Liebe" nicht sein stärkstes Werk. Vielleicht, weil der Roman weniger psychologische Tiefe bietet als andere Titel von ihm – oder weil mir die Figuren diesmal nicht ganz so nahe gingen. Dennoch: Glänzende Unterhaltung, wie man das von Suter gewohnt ist.

Inhalt:

"Noah ist ein Künstler Anfang dreißig. Das Gehalt seiner Freundin Camilla reicht knapp für sie beide. Camilla jedoch hat sich mehr vom Leben erhofft, weshalb sie sich von Noah trennt. Es ist eine Kopfentscheidung, doch wann, wenn nicht jetzt, soll sie ihre Zukunft in die Hand nehmen? Um seine verlorene Liebe zurückzugewinnen, ist Noah zu allem bereit. Als eine ältere Dame ihm die Chance bietet, zu einem Vermögen zu kommen, lässt er sich auf den zweifelhaften Deal mit ihr ein."

Quelle: https://www.diogenes.ch

 

Über das Buch:

 
Hardcover Leinen
304 Seiten
erschienen am 23. April 2025
Verlag: Diogenes
ISBN 978-3-257-07333-1
€ (D) 26.00