Warum es sich zu lesen lohnt:
Die Handlung spielt in der düsteren und geheimnisvollen Kulisse des Schwarzwalds, in einem alten, etwas verfallenen Hotel. Die Atmosphäre ist perfekt für diese psychologische Story. Das Hotel scheint voller Geheimnisse zu sein, und als eine rätselhafte Fremde dort auftaucht, nimmt die Geschichte ziemlich schnell an Fahrt auf.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Macht der Manipulation. Daniela, die wie aus dem Nichts aufgetaucht ist, nimmt schnell Kontakt zu den Menschen im Schwarzwald auf und spinnt ihre Fäden, wie eine Spinne ganz langsam um sich herum. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie leicht man in ein Netz aus Täuschungen, Lügen und Manipulation geraten kann.
Inhalt:
"Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel »Zum alten Forsthaus«, das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht."
Quelle: https://www.hanser-literaturverlage.de